Wir auf dem 18. Bundesjugendlager der THW-Jugend in Föhren 03.08.2024

Mit 17 Jugendlichen nahmen wir am 18. Bundesjugendlager der THW-Jugend auf dem Flugplatz in Föhren bei Trier teil und verbrachten eine eindrucksvolle Woche. Unsere Junghelfer Louis Braitinger und Lukas Jürgens berichten:

Pünktlich zum Start der Sommerferien war es wieder so weit. Das Bundesjugendlager 2024 stand vor der Tür und so machten wir uns am Morgen des 27. Juli auf den Weg nach Föhren (Trier) in Rheinland-Pfalz. Hier sollte uns eine erlebnisreiche Woche bevorstehen. 

Angekommen auf dem Flugplatz Föhren galt es, diverse Aufgaben abzuarbeiten, welche unter anderem das Aufbauen der Zelte und das Entladen des Materials beinhalteten. Als alle Aufgaben erledigt waren, konnten wir in der Gruppe den Weg zum Verpflegungszelt antreten und das Abendessen genießen. Der Rest des Abends wurde in Gemeinschaft vor den Zelten verbracht. Damit war der Anreisetag auch schon vorbei und die Woche konnte starten. 

Sonntag:
Der darauffolgende Tag startete mit dem gemeinsamen Frühstück und dem anschließenden Bundesjugendwettkampf, bei dem sich die besten Teams aus den einzelnen Bundesländern messen. Hierbei nochmal Glückwunsch an die THW-Jugend Pfaffenhofen für ihre ausgezeichnete Leistung! 

Montag:
Am Montag hieß es erstmal, Trier, die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz, durch eine Stadtrally zu erkunden. Dabei wurden sämtliche Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Petrusbrunnen, aufgesucht. Nach der schweißtreibenden Stadtrally war es Zeit für eine Abkühlung, für die die örtliche Eisdiele perfekt war. Danach ging es weiter in die Edelsteinmine Steinkaulenberg, welche uns durch einen Höhlenführer gezeigt worden ist. 

Dienstag:
Am Dienstagmorgen fuhren wir mit den Fahrzeugen zur Firma Brosius Maschinenbau und erhielten dort eine Führung durch den Familienbetrieb. Gegen Mittag hieß es dann, zusammen mit der THW-Jugend Hamburg-Eimsbüttel, „rein in die Wanderschuhe“ und hoch hinaus in die Baumkronen des Baumwipfelpfads der Saarschleife. 

Mittwoch:
Mitte der Woche konnten sich die 4.500 Teilnehmer über verschiedene Unternehmen und Firmen, wie zum Beispiel die Autobahnmeisterei und die Polizei,  an den jeweiligen Infoständen informieren. Hier kam die Gemeinschaft auch nicht zu kurz und es wurden diverse neue Kontakte bei zahlreichen Freizeitangeboten geknüpft.

Donnerstag:
An Tag sechs hieß es ab über die Grenze von Deutschland in das Science Center nach Luxemburg. Hier wurde die Physik durch anschauliche Mitmachstationen den Jugendlichen nähergebracht. Damit der Nachmittag nicht ungenutzt blieb, fuhren wir in das Erlebnisbad nach Bitburg.

Freitag:
Der letzte volle Tag begann mit einem Ausflug zum ehemaligen Bundesbankbunker in Cochem. Hier wurden wir von einem Zeitzeugen durch die Bunkeranlage geführt. Dieser erzählte uns, wie das damalige Geheimnis des Bunkers über 24 Jahre hinweg verschwiegen blieb. Am letzten Abend hieß es dann noch ab zu unserem ehemaligen Jugendbetreuer, welcher mit seiner neuen Jugendgruppe aus Hamburg-Eimsbüttel ebenfalls vor Ort war. Dort ließen wir die Woche noch einmal gemeinsam Revue passieren. 

Samstag:
Nun war es so weit, der Abbau stand bevor. Nachdem ausgiebig gefrühstückt worden ist, starteten wir gemeinsam mit dem Abbau der Zelte und dem anschließenden Verladen aller Materialien. Nachdem der Zeltplatz wieder ordnungsgemäß übergeben worden war, konnten wir die Fahrzeuge besetzen und die Heimreise antreten. Nach fünf Stunden Fahrt trafen wir wieder im Ortsverband ein und starteten mit dem Verräumen aller Materialien. Um 22 Uhr ließen wir diese unvergessliche Woche bei einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen.

 
 Fotos
 



Beim Bundesjugendwettkampf wurde es spannend: Bayerns Team aus Pfaffenhofen gewann!


Auf unserer Entdeckungstour in Trier machten wir auch Halt vor der Porta Nigra


Hoch hinaus ging es bei unserer Baumwipfeltour mit der THW-Jugend Hamburg-Eimsbüttel


Unser Gold am Ende des Regenbogens: Goldige Erinnerungen am Ende des Bundesjugendlagers!


 
     
 
Artikel #788 erstellt/geändert von Paul Scheidt am 2024-09-15 20:16:44