Aufgaben
Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) ist als Basis-Teileinheit für verschiedene Aufgaben in der Versorgung und Instandsetzung zuständig. Darunter fallen technische Hilfeleistungen, Stromversorgung, das Ausleuchten von Einsatzstellen und die Unterstützung anderer Fachgruppen. Zudem kommt die Fachgruppe N bei Pumparbeiten zum Einsatz, sorgt für eine mobile Kraftstoffversorgung taktischer Einheiten und errichtet Notunterbringungen für Einsatzkräfte. Ferner wickelt sie Transporte von Gütern, Personen und Gefahrgütern sowohl an Land als auch auf dem Wasser ab.
 |
Gruppenführer Heros Markt Schwaben 24/91 |
 |
|
|
Hjalmar Senger
|
|
|
|
|
 |
Truppführer Heros Markt Schwaben 24/92 |
 |
|
|
Thomas Frücht
|
|
|
|
|
 |
Kraftfahrer |
 |
|
|
Christian Hofinger
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Helfer |
 |
|
|
Benedikt Frank
|
|
|
|
|
 |
Helfer |
 |
|
|
Patrick Mangelkramer
|
|
|
|
|
 |
Helfer |
 |
|
|
Dennis Cziasto
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Helfer |
 |
|
|
Andre Scheike
|
|
|
|
|
 |
Helferin |
 |
|
|
Nicole Schellenberger
|
|
|
|
|
 |
Helfer |
 |
|
|
Alexander Lippert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Helfer |
 |
|
|
Mathias Liefke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Taktische Darstellung |
 |
Fahrzeuge |
|

|
Mehrzwegkraftwagen (MzKW) Heros Markt Schwaben 24/54 |
|
zum Betrieb zugeordnete ÖGA Ausstattung
|

|
Schuttmulde
|
|
|

|
Abrollboden
|
|
|

|
Pumpe 16.600 l/min
|
|
|

|
Wechselladerfahrzeug (Kran) Heros Markt Schwaben 79/66 |
|
|

|
Multifunktionsmulde
|
|
|

|
Tieflader 17,5t
|
|
|
|
 |
Impressionen |
|