Zugübung am S-Bahnwerk Steinhausen 07.11.2024

Steinhausen, 07.11.2024 - Beide Technische Züge des Ortsverbandes führten am Donnerstag eine Einsatzübung am S-Bahnwerk Steinhausen durch. Ziel der Übung war es, verschiedene Szenarien der technischen Hilfeleistung an einer S-Bahn zu trainieren.

Um die Übung von Anfang an realistisch darzustellen, begann sie bereits in der Unterkunft. So mussten zunächst die Fahrzeuge vorbereitet werden, um dann in festgelegter Ausrückordnung im Verbund nach Steinhausen zu fahren. Die Vorbereitung fand dabei basierend auf der fiktiven Einsatzmeldung statt.

Angekommen auf dem Betriebsgelände des S-Bahnwerks Steinhausen, wurden die Helfer vom Notdienst der S-Bahn empfangen. Nach einer Einweisung in die Gefahren am Gelände und am Zug, wurden die Aufgaben an die Gruppen verteilt. Eine der Hauptaufgaben bestand darin, die Achse eines Zugwagens anzuheben - auch mit leistungsfähigen hydraulischen oder pneumatischen Hebewerkzeugen kein leichtes Unterfangen.

Parallel dazu wurden die Türen durch die Notentriegelung geöffnet und mittels Leitern ein einfacher Zugang zum Inneren der S-Bahn geschaffen. Dadurch lassen sich im Einsatzfall die Fahrgäste evakuieren und Helfer können leichter in den Innenraum vordringen. Ein weiterer Schwerpunkt der Übung war die Ausleuchtung der gesamten Zuglänge. Mit leistungsstarken Strahlern und mobilen Stromaggregaten wurde der Einsatzort optimal beleuchtet, sodass ein sicheres Arbeiten auch bei Dunkelheit gewährleistet war.

Die Übung bot den Ehrenamtlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen zu erproben und weiterzuentwickeln. Wir danken deshalb insbesondere dem Notdienst der S-Bahn München und den Helfern, die an der Übungsvorbereitung und Beobachtung mitgewirkt haben.

 
 Fotos
 













 
     
 
Artikel #795 erstellt/geändert von Florian Hisch am 2024-11-17 00:49:19